Angesichts der zunehmenden Rezessionssorgen und der erwarteten Fortsetzung der Zinserhöhungen durch die Fed wird erwartet, dass der Aktienmarkt kurzfristig sehr volatil bleiben wird. Während der Markt gelitten hat, bietet dies Anlegern die Möglichkeit, fundamental solide Aktien von Subaru (FUJHY), Overseas Shipholding Group (OSG) und Genie Energy (GNE) zu kaufen, die jetzt zu attraktiven Bewertungen gehandelt werden. Weiter lesen.
Shutterstock.com – StockNews
Die Inflation ging im Dezember 2022 den sechsten Monat in Folge zurück, nachdem sie im Juni mit 9,1 % ihren Höchststand erreicht hatte. Der Verbraucherpreisindex (CPI) stieg im Jahresvergleich um 6,5 % um 0,1 % gesunken für den Monat. Die Federal Reserve hat den Preisdruck mit aggressiven Zinserhöhungen bekämpft und bleibt fest entschlossen, ihr Inflationsziel von 2 % zu erreichen.
Die Geldmärkte rechnen mit einem Zinshöchststand von etwa 4,9 %, gefolgt von einem Zinsrückgang um fast einen halben Punkt bis Ende 2023. Viele Fed-Vertreter haben jedoch erklärt, dass die Zinsen um über 5 % steigen werden. Der Präsident der Atlanta Fed, Raphael Bostic, erklärte, dass die Zentralbank die Zinssätze bis Anfang des zweiten Quartals auf über 5 % anheben sollte, bevor sie für „eine lange Zeit.“
Darüber hinaus prognostiziert die Weltbank, dass das BIP in den Vereinigten Staaten wird Rückgang auf 0,5 % im Jahr 2023, 1,9 Prozentpunkte niedriger als die vorherige Vorhersage von 2,4 %. Zudem warnte die Organisation aufgrund des rückläufigen Wachstums vor einer Rezession.
Der Markt war inmitten der makroökonomischen Unsicherheiten volatil und hat dazu geführt, dass mehrere fundamental solide Aktien zu Schnäppchenpreisen gehandelt werden. Wir glauben, dass Anleger erwägen sollten, fundamental solide, aber günstige Aktien der Subaru Corporation (FUJHY), Overseas Shipholding Group, Inc. (OSG) und Genie Energy Ltd. (GNE) in ihre Portfolios im Jahr 2023.
Subaru Corporation (FUJHY)
FUJHY mit Hauptsitz in Tokio, Japan, fertigt und verkauft Automobile und Luft- und Raumfahrtprodukte in Japan, dem Rest Asiens, Nordamerika, Europa und international. Es ist in drei Segmenten tätig: Automotive; Luft- und Raumfahrt; und andere.
FUJHY ist vorne EV/Verkauf von 0,14x ist 88 % niedriger als der Branchendurchschnitt von 1,20x. Sein Preis-Umsatz-Multiple von 0,40 liegt 57,9 % unter dem Branchendurchschnitt von 0,94.
Die EBITDA-Marge von FUJHY von 12,02 % liegt 8,8 % über dem Branchendurchschnitt von 11,05 %, während die Levered FCF-Marge von 3,52 % um 168,4 % über dem Branchendurchschnitt von 1,31 % liegt.
Die Einnahmen von FUJHY beliefen sich im zweiten Quartal zum 30. September 2022 auf 916,80 Milliarden Yen (7,07 Milliarden US-Dollar), was einer Steigerung von 29,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn stieg im Jahresvergleich um 47,2 % auf 190,96 Milliarden Yen (1,47 Milliarden US-Dollar). Darüber hinaus stieg der Gewinn im Jahresvergleich um 92,9 % auf 50,65 Milliarden Yen (0,39 Milliarden US-Dollar).
Der Umsatz von FUJHY soll im Jahr 2023 im Jahresvergleich um 157,7 % auf 30,09 Milliarden US-Dollar steigen. Der Gewinn je Aktie soll im Jahr 2023 im Jahresvergleich um 218 % auf 1,13 US-Dollar steigen. In den letzten neun Monaten hat die Aktie um 6,8 % zugelegt schloss die letzte Handelssitzung bei 7,74 $.
Die starken Fundamentaldaten von FUJHY spiegeln sich in seiner wider POWR-Bewertungen. Das A-Gesamtrating der Aktie weist in unserem firmeneigenen Ratingsystem auf einen starken Kauf hin. Die POWR Ratings bewerten Aktien anhand von 118 verschiedenen Faktoren mit jeweils eigener Gewichtung.
FUJHY hat eine A-Note für Wachstum und Wert und eine B-Note für Stabilität und Qualität. Im Auto- und Fahrzeughersteller in der Branche auf Platz 6 von 66 Aktien. Um zusätzliche POWR-Bewertungen für Sentiment und Momentum für FUJHY anzuzeigen, Klicke hier .
Overseas Shipholding Group, Inc. (OSG)
OSG ist Eigentümer und Betreiber einer Flotte von Hochseeschiffen, die Rohöl und Erdölprodukte im Flaggenhandel der Vereinigten Staaten transportieren. Das Unternehmen beliefert unabhängige Ölhändler, Raffineriebetreiber und Regierungsbehörden.
Am 8. Dezember 2022 gab OSG bekannt, dass es Optionen zur Verlängerung seiner sechs Bareboat-Charterverträge mit der American Shipping Company ASA um eine weitere dreijährige Laufzeit ab Dezember 2023 ausgeübt hat.
„Wir glauben, dass der Markt weiterhin attraktive Geschäftsmöglichkeiten für diese Schiffsmieten unterstützt, um die starke und stabile Cashflow-Generierung aus unseren Nischengeschäften zu ergänzen“, sagte Sam Norton, Präsident und CEO von OSG.
OSGs nachlaufender 12-Monats-EV/Umsatz beträgt 1,74x, 11,1 % weniger als der Branchendurchschnitt von 1,96x. Das Kurs-Umsatz-Multiple der letzten 12 Monate von 0,71 liegt 48,3 % unter dem Branchendurchschnitt von 1,38.
Die gehebelte FCF-Marge von OSG in den letzten 12 Monaten von 15,41 % liegt um 130,1 % über dem Branchendurchschnitt von 6,70 %.
Die Versandeinnahmen von OSG beliefen sich im dritten Quartal, das am 30. September 2022 endete, auf 123,06 Millionen US-Dollar, was einer Steigerung von 31 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Darüber hinaus belief sich der Nettogewinn auf 13,25 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Nettoverlust von 16,01 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Darüber hinaus belief sich der Gewinn pro Aktie auf 0,15 US-Dollar, verglichen mit einem Verlust pro Aktie von 0,18 US-Dollar im Vorjahreszeitraum.
Im vergangenen Jahr hat die Aktie 83 % zugelegt und schloss die letzte Handelssitzung bei 3,55 $.
Das A-Gesamtrating von OSG entspricht in unserem POWR-Ratingsystem einem starken Kauf. Es hat die Note A für Momentum und Qualität und die Note B für Wachstum und Wert. Es belegt den ersten Platz unter den 47 Aktien im A-Rating Versand Industrie.
Über das oben Gesagte hinaus haben wir OSG auch für Stabilität und Stimmung bewertet. Holen Sie sich alle OSG-Bewertungen hier.
Genie Energy Ltd. (GNE)
GNE liefert Strom und Erdgas an private und kleine Geschäftskunden auf der ganzen Welt. Es ist in drei Segmenten tätig: Genie Retail Energy (GRE); GRE International; und Genie Renewables.
Am 6. Dezember 2022 erhielt die GNE-Tochtergesellschaft Genie Solar die Mitteilung, ihr erstes unternehmenseigenes Community-Solarstromprojekt fortzusetzen. Angesichts der Umweltvorteile und der Wirtschaftlichkeit, die das Solarwachstum der Gemeinde vorantreiben, rechnet GNE mit der Expansion an neue Standorte in den kommenden Monaten.
Am 30. November 2022 erwarb das Unternehmen ein Portfolio von Privat- und kleinen Gewerbekundenverträgen von Mega Energy. Unterstützt durch einen starken Cashflow soll diese Akquisition GNE dabei helfen, seine Präsenz auszubauen.
GNEs nachlaufender 12-Monats-EV/Umsatz von 0,59x ist 85,7 % niedriger als der Branchendurchschnitt von 4,1x. Sein Kurs-Umsatz-Multiplikator der letzten 12 Monate von 0,81 steht im Vergleich zum Branchendurchschnitt von 2,20.
Die EBIT-Marge von GNE von 26,20 % liegt um 41,9 % über dem Branchendurchschnitt von 18,46 %, während der ROCE von 43,19 % um 369,1 % über dem Branchendurchschnitt von 9,21 % liegt.
Der Bruttogewinn von GNE belief sich im dritten Quartal zum 30. September 2022 auf 43,14 Millionen US-Dollar, was einer Steigerung von 24,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Betriebsergebnis des Unternehmens stieg im Jahresvergleich um 34,8 % auf 23,54 Millionen US-Dollar, während das bereinigte EBITDA gegenüber dem Vorjahreswert um 35,3 % auf 24,50 Millionen US-Dollar stieg.
Im vergangenen Jahr hat die Aktie 103,4 % zugelegt und schloss die letzte Handelssitzung bei 10,80 $.
Es ist keine Überraschung, dass GNE insgesamt ein A-Rating hat, was in unserem POWR-Ratingsystem einem starken Kauf entspricht. Es hat eine A-Note für Value und eine B für Growth and Momentum. GNE steht unter 66 Aktien an erster Stelle Dienstprogramme – Inland Industrie. Klicke hier um die zusätzlichen POWR-Bewertungen für GNE (Stabilität, Qualität und Stimmung) anzuzeigen.
FUJHY-Aktien blieben am Mittwoch im vorbörslichen Handel unverändert. Seit Jahresbeginn hat FUJHY um 2,38 % zugelegt, gegenüber einem Anstieg des Referenzindex S&P 500 um 4,01 % im gleichen Zeitraum.
Über den Autor: RashmiKumari
Rashmi interessiert sich leidenschaftlich für Kapitalmärkte, Vermögensverwaltung und Fragen der Finanzaufsicht, was sie dazu veranlasste, eine Karriere als Investmentanalystin einzuschlagen. Mit einem Master-Abschluss in Handelswissenschaften hat sie den Anspruch, komplexe Finanzthemen für einzelne Anleger verständlich zu machen und ihnen zu helfen, angemessene Anlageentscheidungen zu treffen.
Die Post 3 Aktien, die 2023 zu billig sind, um sie zu ignorieren erschien zuerst auf StockNews.com