Nachhaltigkeit ist ein wachsendes Anliegen für Menschen auf der ganzen Welt. 76 Prozent der amerikanischen Haushalte geben an, dass sie für ihre Kinder einen umweltfreundlicheren Lebensstil führen möchten. Eine andere Umfrage zeigt, dass 77 % der Menschen im Allgemeinen einen umweltfreundlicheren Lebensstil führen möchten.
Leider wissen viele Menschen trotz des wachsenden Engagements für ein grünes Leben nicht, was sie tun müssen, um diese Ziele zu erreichen. Sie haben zugegebenermaßen eine Reihe von Lücken, wenn es um ihre Perspektive auf Nachhaltigkeit geht. Viele überlegen Investitionen in erneuerbare Energieny oder Hybridautos, wissen aber nicht, welche anderen Schritte sie unternehmen können.
Es gibt viele Dinge, die Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie ein grüneres Leben führen möchten. Eines der Themen, an das viele Menschen nicht denken, wenn sie versuchen, ein nachhaltiges Leben zu führen, sind ihre eigenen Schlafgewohnheiten.
Verwandt: Der No-Excuse-Ansatz zur Schlaf- und Arbeitsleistung für Unternehmer
Umweltfreundliche Schlaf-Hacks
Es gibt viele gute Gründe, einen umweltfreundlichen Lebensstil zu führen. Abgesehen davon, dass Sie dem Planeten helfen, können grüne Lebenstipps auch Ihre Gesundheit verbessern. Eine der Möglichkeiten, wie ein umweltfreundlicher Lebensstil Ihre Gesundheit verbessern kann, besteht darin, dass Sie leichter gut schlafen können.
Hier sind einige Gründe, warum Green-Living-Hacks beim Schlafen helfen können:
- Sie werden viel besser schlafen, wenn Sie Ihre elektronischen Geräte vor dem Schlafengehen ausschalten. Dies wird auch dem Planeten helfen, weil Sie weniger Energie verbrauchen. Sie stellen auch sicher, dass Ihre elektronischen Geräte länger halten, indem Sie sie für kürzere Zeiträume verwenden, was bei der hilft Elektroschrott-Krise.
- Sie werden feststellen, dass die meisten natürlichen Schlafmittel wie Melatonin (oder besser gar keine Schlafmittel) langfristig besser für Ihre Schlafgewohnheiten sind. Die meisten pharmazeutischen Schlafmittel haben einen enormen, schädlichen Einfluss auf die Umwelt.
- Sie werden besser schlafen, wenn Sie ein Zimmer mit Pflanzen haben, weil sie hochwertigeren Sauerstoff produzieren und CO2 entfernen.
- Die meisten umweltfreundlichen Diäten sind auch besser für Ihren Schlaf. Zum Beispiel sind rotes Fleisch und Junk Food viel schlechter für die Umwelt als pflanzliche Ernährung. Eine Studie zeigt die Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung kann Ihre landwirtschaftlichen CO2-Emissionen um 61 % reduzieren! Sie haben auch viel mehr Chemikalien und gesättigte Fette, die Sie nachts eher wach halten.
- Die Reduzierung des Alkoholkonsums ist auch besser für Ihren Schlaf und den Planeten. Das Abkühlen von Alkohol erfordert viel Energie, und der Alkoholproduktionsprozess ist für den Planeten zerstörerisch.
- Die Reduzierung der Hitze ist eine weitere Änderung, die Ihrem Schlaf und dem Planeten hilft. Sie werden in einem kühleren Raum besser schlafen und mit größerer Wahrscheinlichkeit in tiefe REM-Phasen eintreten. Sie werden offensichtlich auch Ihren CO2-Fußabdruck reduzieren, da viel Energie benötigt wird, um Wärme zu erzeugen.
Es gibt einige klare Vorteile eines umweltfreundlicheren Lebensstils, wenn Sie besser schlafen möchten.
Nutzen für die Gesundheit
Wir haben festgestellt, dass ein umweltfreundlicherer Lebensstil Ihren Schlaf verbessern kann. Es ist jedoch wichtig zu wissen, warum Sie ihnen überhaupt folgen sollten. Was sind die Nachteile von zu wenig Schlaf? Wenn Sie die Antwort auf diese Frage kennen, werden Sie die Vorteile von Green Sleeping Hacks besser zu schätzen wissen.
Verschlafen beeinträchtigt Ihre Gesundheit und kann sogar zu Depressionen und Kopfschmerzen führen. Sie müssen wissen, wie Sie den Schlaf kontrollieren, um das Beste aus der Zeit zu machen, die Sie haben. Die National Sleep Foundation hat Richtlinien veröffentlicht, wie viel Schlaf Menschen in verschiedenen Altersstufen benötigen.
Die Gefahren des Verschlafens
Schlaf ist für unsere Gesundheit notwendig, aber wenn wir zu viel schlafen, kann das negative Folgen haben. Es kann dazu führen, dass wir uns erschöpft, desorientiert und ausgelaugt fühlen. Es kann auch Depressionen verursachen. Verschlafen hat viele Auswirkungen, aber eine der häufigsten ist Schlafentzug.
Zu viel Schlaf kann das Gehirn schädigen. Darüber hinaus kann es Ihre Stimmung beeinflussen und dazu führen, dass sich Denkprozesse ändern. Es wurde auch mit degenerativen Erkrankungen und psychischen Störungen in Verbindung gebracht. Während das Verschlafen nicht rückgängig gemacht werden kann, kann es mit kognitiv verbessernden Medikamenten und Therapien behandelt werden.
Die am besten vermeiden Verschlafen ist eine gute Schlafhygiene. Eine regelmäßige Schlafenszeit einzuhalten und Koffein und Alkohol kurz vor dem Schlafengehen zu vermeiden, kann helfen, Schlafentzug zu verhindern. Andere Maßnahmen zur Verbesserung der Schlafqualität umfassen die Vermeidung von nächtlichen Aktivitäten und regelmäßige Bewegung.
Kopfschmerzen
Verschlafen kann Kopfschmerzen verursachen, da es die Konzentration von Neurotransmittern im Gehirn beeinflusst. Es ist wichtig, genug Schlaf zu bekommen, um Kopfschmerzen vorzubeugen, und den Wecker ein paar Stunden früher zu stellen, wenn Sie einen erholsamen Schlaf brauchen.
Verschlafen führt dazu, dass Ihr Gehirn seine innere Uhr umstellt. Es löst eine Verschiebung des zirkadianen Rhythmus aus, was zu Veränderungen in der Art und Weise führt, wie Ihr Körper Schmerzen verarbeitet. Dies verändert Ihre Schmerzempfindlichkeit, was die Wahrscheinlichkeit erhöhen kann, dass Sie morgens Kopfschmerzen bekommen. Schlafstörungen können auch Ihre Chancen erhöhen, eine Migräne zu bekommen.
Eine weitere Ursache für Kopfschmerzen ist die Schlafapnoe. Dies ist zwar nicht immer die Ursache, aber Schnarchen kann morgens zu Kopfschmerzen führen. Schlafapnoe ist eine Erkrankung, die die Schlafqualität beeinträchtigt. Menschen mit dieser Störung leiden unter häufigen morgendlichen Kopfschmerzen, weil sie nicht ein- und durchschlafen können. Zusätzlich zu Kopfschmerzen haben Menschen mit Schlafapnoe eine schlechte Körperhaltung und können morgens einen trockenen Mund haben.
Reduzierte Energie
Verschlafen kann die Energie reduzieren und Sie daran hindern, tagsüber Ihre beste Arbeit zu leisten. Diese Angewohnheit verringert Ihre Fähigkeit, sich zu konzentrieren und sich an Informationen zu erinnern, und kann zu Müdigkeit und Kopfschmerzen führen. Es kann auch bestehende Gesundheitszustände wie Depressionen verschlimmern. Daher ist ein regelmäßiger Schlafrhythmus entscheidend, um Verschlafen zu vermeiden.
Verschlafen kann sich auch negativ auf die biologische Uhr Ihres Körpers auswirken. Im Allgemeinen sollten Sie darauf abzielen, zwischen sieben und neun Stunden Schlaf pro Tag zu bekommen. Wenn Sie länger schlafen, bringen Sie Ihre biologische Uhr durcheinander und müssen möglicherweise früher als gewöhnlich aufstehen. Tagsüber können Sie sich schläfrig, gereizt oder sogar depressiv fühlen. Wenn Sie diese Symptome bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um festzustellen, ob Sie sich mehr ausruhen oder mit dem Verschlafen aufhören sollten.
Depression
Verschlafen kann Ihre täglichen Aktivitäten ernsthaft beeinträchtigen. Tatsächlich kann es sogar zu Depressionen führen. Es kann Sie davon abhalten, das zu tun, was Sie lieben, einschließlich Kontakte zu knüpfen und Freunde zu treffen. Es kann auch dazu führen, dass Sie sich einsam fühlen, was Ihre depressiven Gefühle nur noch verstärken kann. Verschlafen kann auch ein Symptom einer Schlafstörung namens Hypersomnie sein. Menschen mit dieser Erkrankung sind tagsüber oft desorientiert und müde.
Wenn Sie ständig verschlafen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Es gibt viele Schlafstörungen, die Ihre Fähigkeit beeinträchtigen können, tagsüber richtig zu funktionieren. Ein Arzt kann Verschlafen diagnostizieren und Ihnen helfen, eine Lösung zu finden, die für Sie funktioniert.
Schlafstörungen
Verschlafen kann ein Zeichen für viele Gesundheitsprobleme sein, und es kann ein früher Indikator für eine zugrunde liegende Schlafstörung sein. Menschen, die jede Nacht 11 Stunden oder mehr im Bett verbringen, entwickeln mit größerer Wahrscheinlichkeit eine Schlafstörung als Menschen, die weniger als sechs Stunden schlafen. Tatsächlich wurde das Verschlafen mit einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen in Verbindung gebracht, was es zu einem ernsthaften Gesundheitsproblem macht.
Bei manchen Menschen hat das Verschlafen mehrere Gründe, einschließlich Depressionen.
Depressionen lassen Menschen mehr als nötig schlafen und bewirken, dass sie ein niedriges Energieniveau erfahren. In anderen Fällen kann eine Person an einer Erkrankung namens Narkolepsie leiden, einer neurologischen Schlafstörung, die extreme Tagesmüdigkeit verursacht. Wenn dieser Zustand von anderen Gesundheitsproblemen begleitet wird, wird der Zustand als Hypersomnie bezeichnet.