Es ist zugegebenermaßen ein günstiger Zeitpunkt, um zu fragen, ob Erling Haaland Manchester City zu einer besseren Fußballmannschaft gemacht hat oder nicht, insbesondere wenn Sie nicht von der Überzeugung der Bürger sind. Obwohl meine gegeben unglaubliche Motherfuck-Kräftevielleicht ist dies der schlechteste Zeitpunkt, um zu fragen.
Der amtierende zweifache Meister hat sich aus der WM-Pause herausgearbeitet, mit einem Unentschieden und einer Niederlage in seinen vier Ligaspielen seit dem Neustart der Premier League. Und für Haaland stellt es eine Art Krise dar, in zwei aufeinanderfolgenden Spielen kein Tor zu erzielen, angesichts des von Arche benötigten Torregens, den er normalerweise liefert. Es ist besonders ergreifend, nachdem City am Samstag im Manchester-Derby von United mit 2: 1 umgedreht wurde, eine Niederlage, bei der sie nach den Spielen des Wochenendes bis zu acht Punkte hinter Tabellenführer Arsenal zurückliegen und die rote Hälfte von Manchester nur mit einem Vorsprung zurückhalten könnten Punkt für den zweiten.
Aber da sich Citys normalerweise schnurrende Todesmaschine im Moment ein wenig im Schlamm dreht, nutzen wir die Eröffnung, um zu fragen: Ist City mit Haaland besser dran?
Was ist das Problem mit ManCity?
Nach den meisten Oberflächenzahlen, nein. Nach 18 Spielen in der vergangenen Saison hatte City 44 Punkte und 44 Tore mit einer Tordifferenz von +35 erzielt. In dieser Saison haben sie nach 18 Spielen 39 Punkte und erzielten 46 Tore mit einer Tordifferenz von +28. Also etwas mehr Tore, aber nicht die gleiche Anzahl an Siegen oder Punkten oder Dominanz.
G/O Media kann eine Provision erhalten

Up to $100 credit
Samsung Reserve
Reserve the next gen Samsung device
All you need to do is sign up with your email and boom: credit for your preorder on a new Samsung device.
Digging a little deeper, after 18 games last season, City had scored those 44 goals on 45.4 worth of expected-goals. So they were scoring the exact amount of goals that their chance-creation suggested they should be. In this campaign, Haaland is the main reason that City have outscored their xG — 46 goals from 36.3 expected goals — which is the benefit of having the world’s best finisher on your team, the margin of error he provides, because he’ll always outscore what the metrics say he should. But still, this is City, and seeing their chance-creation go down is a bit curious. City usually count on team-wide brilliance, not individual (as weird as that sounds given the amount of individual brilliance they have).
Especially when a game like yesterday’s, unquestionably a huge one for City, becomes easy to focus on. Because when Haaland didn’t score, he didn’t do much else either. No shots on target, two shots, only 20 touches. Which was kind of the same story in City’s ho-hum win over Chelsea, where he only had three shots and none on target. Right before the World Cup break, he had a similar performance against Brentford in another loss for City. Compare that with his eight-shot, five-on-target, two-goal performance against the chaos that is Leeds United. He’s had the occasional tendency to be something of an obelisk when City have failed to kill off games.
Before you accuse Erling…
However, where Haaland’s influence on City’s biggest problems comes in is harder to judge. City have had a nasty habit this season of turning off once they get up a goal. They weren’t great against United yesterday, especially in the first half, but had gripped the game to start the second half and then deservedly got a goal. And then they just were kind of there.
It was the same story when they sank to a draw against Everton on New Year’s Eve. Haaland scored in the 24th minute, and then City only managed two blocked shots in the 40 minutes between that and being equalized. Their draw at Villa was the same story, Haaland scores and then City kind of paw at the opponent with the ball, running out the clock, and getting caught. There aren’t many of these games, but thanks to the ridiculous standard City have set the past six seasons or so and the one Arsenal are keeping up this season, there don’t have to be many games where you turn off to find yourself off the pace.
However big and whatever the problems are at City (everything’s relative, says this Liverpool supporter), Haaland isn’t responsible for Kevin De Bruyne still kind of playing with the same look on his face that he had at the World Cup, which was akin to just having stepped in dogshit. It might not have much to do with Haaland that Joao Cancelo isn’t quite the force he was last season. Bernardo Silva’s goal threat has dried up, though that might be due to playing off of the frontline as he has, at least occasionally, in the past. Ilkay Gundogan can’t really escape being 32 now.
But clearly, it’s been an adjustment for City to have a center forward who doesn’t really contribute in the build-up (though he’s better at it than he gets credit for). City’s striker-less formations of the past two or three seasons saw an array of movement and passing from their attacking five that no team could keep track of it all. Teams kind of know where Haaland is going to be at most times, whether they can do much about it or not. But his positioning keeps the wide forwards in their spots instead of ducking in and out and all around. Perhaps that’s a reason they go a bit stale when trying to kill off a game?
City have also had a habit of falling apart when things haven’t gone their way. They were almost sicher geschraubt am Samstag im Old Trafford, als Marcus Rashford das Spiel aus einer Abseitsposition störte, auch wenn er den Ball nicht berührte. Aber das bedeutete nicht, dass sie dann noch in ihrer Benommenheit einen Gewinner aufgeben mussten. Sie hatten ein Tor gegen Liverpool und gaben prompt einen ziemlich lustigen Sieger bei einem einfachen langen Ball auf. Wir wissen von Citys früheren Dick-in-the-Dirt-Experimenten in der Champions League, dass sie alles verlieren können, wenn etwas schief geht. Aber dies ist kein Team ohne Flasche, wie es zeigt, Liverpool in zwei der letzten drei Spielzeiten bis zum letzten Tag zurückhalten zu können. Sie sind nur … manchmal etwas seltsam.
Es sollte gesagt werden, dass City und ihre Fans sich um nichts davon kümmern werden, wenn Haaland das eine Tor in den K.o.-Runden der Champions League erzielt (das City nie finden konnte, wenn sie es brauchen) und ihr langwieriges Streben nach dieser Trophäe bringen zu Ende. Der eine oder andere zusätzliche Ausrutscher in der Liga und der Champions League wird City sowieso beschäftigen. Es sollte auch darauf hingewiesen werden, dass Haaland trotz der vielen Tore, die Haaland mit Dortmund erzielte, immer nur einen DFB-Pokal-Pokal gewinnen konnte, wenn auch offensichtlich unter anderen Umständen.
City sind immer noch nicht schlechter als die Zweit- oder drittbeste Seite in Europa. Es ist ihre eigene Größe, die ihre Fehlerquote so gering macht. Aber es lohnt sich zu fragen, auf welcher Seite ihr Automatenstürmer sie gelandet ist?