„Ich bezweifle, dass drei nicht gewählte Technokraten irgendwie auf den richtigen Weg gekommen sind, um über Wettbewerbsverbote nachzudenken, und dass alle vorherigen juristischen Köpfe, die sich mit dieser Frage befasst haben, einen Fehler gemacht haben“, schreibt sie, die selbst eine nicht gewählte Technokratin ist. Die US-Handelskammer bezeichnet die vorgeschlagene Änderung als „rechtswidrige Handlung” und behauptet, dass die Abschaffung von Wettbewerbsverboten der Fall sein wird niederdrücken Innovation. Warum sollte sich ein Unternehmen die Mühe machen, in Innovation zu investieren oder sogar Mitarbeiter in speziellen Fähigkeiten auszubilden, wenn diese Eingeweihten dieses Wissen aus der Tür tragen könnten?
Khan stellt trocken fest, dass Unternehmen in Kalifornien trotz des staatlichen Verbots von Wettbewerbsverboten ziemlich gut innovativ waren. Weißt du … Apple, Disney, Google, der Typ, der erfand die AeroPress. Und sie hat eine Botschaft für die Firmen, die nun mit der beängstigenden Aussicht konfrontiert sind, diese Klauseln zu verlieren, wenn die FTC-Regel offiziell wird. „Am Ende des Tages müssen Unternehmen in Mitarbeiter investieren, wenn sie erfolgreich sein wollen“, sagt sie. „Man bindet Talente, indem man tatsächlich im Wettbewerb steht und ihnen bessere Löhne, bessere Zusatzleistungen, bessere Ausbildung und Investitionsmöglichkeiten bietet. So halten Sie die Mitarbeiterbindung hoch, anstatt die Mitarbeiter festzuhalten.“
Was die Angst vor Arbeitnehmern betrifft, die geistiges Eigentum stehlen, sagt Khan, dass ihre Regel keine Auswirkungen auf Rechtsstreitigkeiten über Geschäftsgeheimnisse haben wird, obwohl sie nicht möchte, dass Beschränkungen von Geschäftsgeheimnissen so weit ausgelegt werden, dass sie zu einer Schattenform des Wettbewerbsverbots werden.
Während sich das Wettbewerbsverbot erst in der Vorschlagsphase befindet, ist Khan der Meinung, dass ihre Agentur einen ziemlich guten Fall gemacht hat. „Ich meine, es ist eine 218-seitige Regel!“ Sie sagt. „Fast die Hälfte davon besteht darin, die empirischen Studien sehr, sehr sorgfältig zu überprüfen.“ Aber sie ermutigt auch jeden mit einer Meinung oder relevanten Beweisen, sich während der 60-tägigen Kommentarfrist, die am 10. März endet, zu melden, und sagt, dass die Agentur alles unvoreingenommen betrachten wird. Aber mit einer 3-1 Mehrheit der demokratischen Kommissare ist es fair vorherzusagen, dass die Agentur ihre Herrschaft in der einen oder anderen Form bekommen wird.
Ich frage Khan, ob sie die Regel als ihr eigenes natürliches Experiment ansieht, um zu testen, wie viel die FTC damit durchkommen kann, bevor der Oberste Gerichtshof ihr auf die Knöchel klopft. Letzten Juni, entschied das Gericht dass die EPA ihre Grenzen bei der Regulierung von Kohlenstoffemissionen überschritten hat. Richter Neil Gorsuch stimmte der Mehrheitsmeinung zu und vertrat die Doktrin, dass Behörden keine umfassenden neuen Vorschriften erlassen können, es sei denn, der Kongress billigt sie ausdrücklich.
Khan antwortet, indem er die ursprüngliche Absicht des Kongresses zitiert, dass die FTC den Wettbewerb sicherstellen soll. „Es ist eine Autorität, die vor allem in den letzten Jahrzehnten nicht so oft genutzt wurde, und ich denke, das ist eine Farce“, sagt sie. „Wir als Vollstrecker sind verpflichtet, die Gesetze durchzusetzen, die der Kongress uns aufgetragen hat. Ich denke, wir haben eine ziemlich klare Autorität, einen ziemlich klaren Präzedenzfall. Wenn wir rechtliche Herausforderungen erhalten, sind wir bereit, uns voll und ganz zu verteidigen.“
Khans Argument gegen Wettbewerbsverbotsklauseln ist stark. Aber fünf und möglicherweise sechs der derzeitigen Richter des Obersten Gerichtshofs sind es nicht gewohnt, der Arbeit, ob groß oder klein, Luftküsse zu geben. Stattdessen scheinen sie Freude daran zu haben, den Auswurf auf die Gesichter der Arbeiter zu richten, die ihre Rechte geltend machen-oder Regler die diese Rechte erweitern möchten. Wenn sie Khans Herrschaft stürzen, wird sie genauso wenig Macht haben, sie wiederherzustellen, wie die Prudential-Sicherheitskräfte, die durch Wettbewerbsklauseln in ihren erbärmlichen Jobs gefangen waren.