Nachhaltige Beschaffung u Nachhaltigkeit in Unternehmen sind mehr als nur ausgefallene Schlagworte. Statistiken unterstützen dieses Argument:
- 60 % mehr Unternehmen engagieren sich für nachhaltige Beschaffung als noch vor zwei Jahren.
- 33 % der Verbraucher entscheiden sich für Produkte und Dienstleistungen, von denen sie glauben, dass sie positive soziale und ökologische Auswirkungen haben.
- 89 % von Nachhaltigkeitsmanager und Entscheidungsträger geben an, dass sich Nachhaltigkeit direkt positiv auf ihr Geschäft auswirkt.
Trotzdem wissen 25 % der Unternehmen nicht, wie viel sie für Nachhaltigkeit ausgeben. Sie verfügen auch nicht über die notwendige Technologie und den Tracking-Mechanismus.
Dieser Artikel zielt darauf ab, die direkten und indirekten Vorteile einer nachhaltigen Beschaffung für Unternehmen aufzudecken und zu zeigen, wie Technologie Ihnen helfen kann.
Was versteht man unter nachhaltiger Beschaffung?
Nachhaltige Beschaffung, auch bekannt als Green Procurement, verfolgt das Ziel über Kosteneinsparungen hinaus. Sein Zweck ist es, die Prinzipien der sozialen Verantwortung von Unternehmen (CSR) in Einklang zu bringen, um die Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft sowie den Preis und die Qualität zu reduzieren.
Die Entsorgung und Wartung von Geräten und Fahrzeugen ist ein wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen Beschaffung für eine Kreislaufwirtschaft. Nachhaltige Beschaffung hilft Unternehmen, kosteneffektiv zu werden und ihre Lieferketten besser zu verstehen.
Warum ist nachhaltige Beschaffung für Unternehmen so wichtig?
Eine nachhaltige Beschaffungsstrategie baut eine positive Partnerschaft mit Ihren Lieferanten auf. Sie bauen nicht nur Vertrauen auf, sondern überwachen auch Compliance und Leistung effektiv.
Risiko reduzieren
Die Partnerschaft mit Anbietern ist mit einem Risiko verbunden. Die Geschäftspraktiken Ihres Anbieters können sich direkt auf Ihren Ruf auswirken. Beispielsweise kann ein Transportunternehmen, dessen Fahrzeuge die Schadstoffnormen nicht erfüllen, direkt den Ruf Ihres Unternehmens beeinträchtigen. Es kann auch Strafen von gesetzlichen Leitungsgremien einbringen. Die Wahl einer nachhaltigen Beschaffung stellt sicher, dass Ihr Lieferant Unternehmen versteht soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit.
Höhere Einnahmen
Nachhaltige Beschaffung konzentriert sich auf Innovationen, um bessere Produkte und Dienstleistungen zu finden und Einnahmen aus Recyclingprogrammen zu erzielen. Dies generiert eine sekundäre Einnahmequelle für das Unternehmen und erhöht gleichzeitig seinen Ruf bei den Zielkunden.
Niedrigere Kosten
Reduzieren Sie die Beschaffungskosten, indem Sie Ihre Strom- und Kraftstoffrechnungen senken. Bringen Sie mehr Effizienz in die Prozesse, senken Sie die Kosten für die Einhaltung der Umweltvorschriften und senken Sie den Ressourcenverbrauch. Sie können die Einsparungen in das Unternehmen für das Geschäftswachstum reinvestieren und sich auf das Endergebnis auswirken.
Das Geschäft zukunftssicher machen
Unternehmen können ihren Betrieb zukunftssicher gegen Knappheit und Planung machen und so die Abhängigkeit von risikoreichen Lieferanten verringern. Dies reduziert das Risiko aufgrund von Preisvolatilität und Engpässen. Sie können innovativ sein und neue Produkte und Dienstleistungen entwickeln und ein nachhaltiges Ökosystem aufbauen.
Erfüllen Sie die Regierungsvorschriften
Die meisten Entwicklungs- und Industrieländer haben strenge Vorschriften und Richtlinien für Nachhaltigkeit in Unternehmen. Der gesetzliche Rahmen ist ein wichtiges Barometer für Ihre positive Wirkung. Um die Vorschriften zu erfüllen, können Sie Ziele in Ihrer Richtlinie für nachhaltige Beschaffung durchsetzen, den Wettbewerb im Unternehmen erhöhen, um die Nachhaltigkeit voranzutreiben, und mit mehreren Lieferanten zusammenarbeiten.
Die UN Global Compact definiert Richtlinien, Tools und Ressourcen, um Unternehmen bei der Einführung nachhaltiger Praktiken zu unterstützen. Es richtet Ihre Geschäftstätigkeit an zehn allgemein anerkannten Prinzipien aus, darunter Arbeit, Menschenrechte, Umwelt und Korruptionsbekämpfung.
Vorteile nachhaltiger Beschaffung für Unternehmen und Umwelt
Es beginnt mit dem Aufbau von Vertrauen und einer positiven Partnerschaft mit Ihren Lieferanten. Indem Sie die Leistung Ihres Beschaffungsprogramms mithilfe von Technologie überwachen, können Sie Kosten senken und umfassendere Vorteile für die Umwelt erzielen.
Geschäftsvorteile
- Verbessern Sie Ihren Ruf in der gesamten Branche und bei Ihren Kunden.
- Erzielen Sie ein effektives Risikomanagement an jedem Berührungspunkt.
- Nutzen Sie effiziente Produkte und Dienstleistungen und reduzieren Sie Kosten durch Recycling.
- Holen Sie sich Unternehmensunterstützung von der Regierung (je nach Region), Steuererleichterungen und tolle Angebote für Bankdarlehen.
- Halten Sie sich von der Konkurrenz ab, indem Sie Unternehmen gewinnen, die auf Ihren Nachhaltigkeitsstandards basieren.
- Verbinden Sie sich mit Investoren, die an nachhaltigen Unternehmen interessiert sind.
Vorteile für Umwelt und Gemeinschaft
- Recycling reduziert die Auswirkungen auf die Umwelt und die lokalen Gemeinschaften.
- Beziehen Sie fair gehandelte Produkte, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Vermeiden Sie Einkäufe von Unternehmen, die in ihrer Produktion nicht auf Nachhaltigkeit achten.
- Reduzieren Sie CO2-Emissionen und Ihre Rechnungen, indem Sie energieeffiziente Geräte und erneuerbare Energien verwenden.
- Reduzieren Sie den Verbrauch natürlicher Ressourcen, indem Sie Waren aus recycelten Materialien und andere nachhaltige Dienstleistungen wählen.
Indem Sie die Technologie für nachhaltige Beschaffung übernehmen, erfüllen Sie auch die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (UN-SDGs). Die UN SDGs definieren drei Säulen der Nachhaltigkeit. Sie gelten zwar für alle Branchen, betrachten wir sie aber aus Sicht der Beschaffung:
- Umwelt – Diese Säule schreibt niedrigere Treibhausgasemissionen, einen niedrigeren Energieverbrauch und eine verantwortungsvolle Abfallentsorgung und Wassernutzung vor. Nachhaltige Beschaffung stellt sicher, dass Lieferanten und Transportunternehmen die Best Practices der UN SDG befolgen, um Emissionen und nicht biologisch abbaubare Abfälle zu reduzieren.
- Ökonomisch – Diese Säule spricht über die Nettoproduktion und das Betriebseinkommen. Die verantwortungsvolle Beschaffung von Rohstoffen wird zu einer wichtigen Kaufentscheidung für den Endkunden. Einige Gesetze schreiben jetzt vor, dass Unternehmen ihre Hinweise zur verantwortungsvollen Beschaffung explizit auf dem Produktetikett angeben müssen.
- Soziales – Dies stellt sicher, dass die Belegschaft der Lieferanten ausreichende Arbeitnehmerrechte und Entschädigung bietet. Es zeigt sich in Form von fairen Löhnen, Kranken- und Mutterschaftsleistungen und mehr.
Technologie hilft Unternehmen, diese Faktoren richtig einzuschätzen, Metriken und KPIs zuzuweisen und Lieferanten auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit zu unterstützen.
Best Practices und Richtlinien für eine nachhaltige Beschaffung
Nachhaltige Beschaffung ist ein schrittweiser Ansatz, der die Transformation von Prozessen und Systemen umfasst. Drei bekannte Wörter in der Welt der Nachhaltigkeit sind – reduzieren, wiederverwenden und recyceln. Aber wie setzt man Fortschritte effektiv um und überwacht sie? Sie können beginnen, indem Sie diese Best Practices übernehmen:
In größeren Mengen kaufen
Wenn es um recycelbare Produkte geht, sind die Kosten die größte Sorge. Durch den Einsatz von Technologie und die Diversifizierung der Lieferantenbasis können Sie bessere Preise für eine nachhaltige Beschaffung aushandeln und sie auf das Niveau oder sogar unter die Kosten nicht nachhaltiger Produkte bringen.
Die Beschaffung von Artikeln in großen Mengen kann die damit verbundenen Verpackungs- und Transportkosten/CO2-Emissionen reduzieren. Die US-Umweltschutzbehörde (US EPA) gibt an, dass Verpackungsbehälter fast 45 % des Deponieabfalls im Land ausmachen. Verwenden Sie nachhaltige Beschaffungstechnologie, um die Beschaffung im Voraus zu planen und Großbestellungen anstelle von häufigen Einkäufen aufzugeben.
Bevorzugen Sie hochwertige Produkte
In Zeiten von Use-and-Throw-Produkten scheint dies ein Widerspruch zu sein. Durch die Verwendung hochwertiger Produkte sparen Sie jedoch langfristig bares Geld. Die längere Lebensdauer der Produkte reduziert Ihre Wartungs- und Entsorgungskosten.
Gehen Sie die Einkaufsbedingungen mit Ihren Lieferanten durch
Für Unternehmen ist es wichtig, Kriterien für eine nachhaltige Beschaffung zu definieren und regelmäßig zu überprüfen. Nachdem Sie die internen Prozesse festgelegt haben, überprüfen Sie die Verträge mit Ihren Lieferanten. Überprüfen Sie, ob Sie Folgendes tun können:
- Kaufen Sie Artikel in großen Mengen oder in reduzierter Verpackung.
- Überprüfen Sie die Quelle der von Ihnen beschafften Waren. Prüfen Sie, ob der Hersteller gute Arbeitspraktiken und faire Löhne befolgt.
- Reduzieren Sie die Zeit und Entfernung des Transports und beziehen Sie die Waren von Lieferanten in der Nähe.
- Bewerten Sie den gesamten Warenbestand und prüfen Sie, ob Sie einige oder alle durch nachhaltige Alternativen ersetzen können.
Wählen Sie umweltfreundliche Lieferanten für die Beschaffung
Es ist wichtig, Richtlinien und Richtlinien mit allen Lieferanten festzulegen, mit denen Sie zusammenarbeiten. Wenn Sie die Lieferanten überprüfen, stellen Sie möglicherweise fest, dass einer Ihren Zielen entspricht, während der andere dies nicht tut. Sobald Sie eine klare Vorstellung von der Diskrepanz haben, können Sie entweder mit dem Lieferanten zusammenarbeiten, um die Ziele abzustimmen, oder den Lieferanten komplett wechseln. Einige Fragen, die Sie bei der Auswahl stellen sollten Umweltfreundliche Anbieter:
- Verwendet der Lieferant nachhaltige Verpackungs- und Versandmethoden?
- Verwenden sie nachhaltige Produktions- und Entsorgungsmethoden?
- Ist der Lieferant bereit, seine Praktiken an Nachhaltigkeit und Ihren Zielen auszurichten?
- Verfügen die Lieferanten über Zertifizierungen oder Standardpraktiken für Nachhaltigkeit?
Energieeffizienz
Ob Kohle, Kernkraft, Wind oder Wasserkraft, die Energieerzeugung belastet die Umwelt. Die einzige Möglichkeit, Ihren Fußabdruck zu reduzieren, besteht darin, die Energieverbrauchspraktiken zu ändern und Geräte mit dem zu wählen ENERGY STAR-Bewertungdas Unternehmen hilft, Energiekosten in Milliardenhöhe zu sparen.
Einsatz von Technologie für nachhaltige Beschaffungspraktiken in Unternehmen
Eine Beschaffungssoftware mit Fokus auf Nachhaltigkeit stellt sicher, dass Sie Ihr Engagement für eine nachhaltige Beschaffung nachweisen und aktiv umsetzen. Bevor Sie ein System implementieren, müssen Sie die Zustimmung aller Beteiligten im Unternehmen einholen.
Bauen Sie den sozialen, ethischen und ökologischen Wert in den Lieferantenverträgen auf, indem Sie das Beschaffungspipeline-Management innerhalb des Systems nutzen.
Das Ausschreibungsmanagementsystem in Ihrer Beschaffungssoftware hilft Ihnen, benutzerdefinierte Bewertungskriterien zu erstellen, um nur nachhaltige Lieferanten auszuwählen. Sie können die Lieferanten auditieren und anhand des Trails jeden Bewerber bewerten.
Sobald Sie eine Reihe von Lieferanten an Bord haben, ist eine durchgängige Transparenz erforderlich, um eine kontinuierliche Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Mithilfe von Technologie können Sie die Lieferanten verwalten und sehen, dass sie bewusst und kontinuierlich daran arbeiten, die Auswirkungen auf die Umwelt, die Gemeinschaft und die Gesellschaft zu minimieren.
Verwenden automatisch generierte benutzerdefinierte Berichte und Dashboards, um sicherzustellen, dass alle Lieferanten gemäß den vereinbarten Standards funktionieren und direkt über das Portal mit ihnen kommunizieren. Außerdem können Sie Ihre Lieferanten anhand der Risikoexposition kategorisieren und regelmäßige Prüfungen durchführen, um die Nachhaltigkeitskonformität sicherzustellen.
Fazit
Nachhaltigkeit und nachhaltige Beschaffung sind mehr als nur Marketing-Gags. Es ist eine Art der Geschäftstätigkeit, die die Umwelt und die Gemeinschaften schützt. Sie streben danach, Netto-Null-Emissionen und Abfallentsorgung zu erreichen, um langfristig erfolgreich zu sein.
Unternehmen, die ihre Lieferketten verstehen und an Bord der beste Beschaffungssoftware Erzielen Sie eine höhere Markenpräsenz und Kundenloyalität und reduzieren Sie das Produkthaftungsrisiko.