Ein Vorteil von größere Smartphones ist, dass es Platz für größere Batterien gibt. Die Akkulaufzeit ist nicht mehr ganz so lästig wie früher, aber die Sorge, dass der Strom ausgeht, ist immer noch weit verbreitet. Viele der Ratschläge, wie Sie die Akkulaufzeit Ihres Smartphones verlängern können, sind veraltet oder zweifelhaft, deshalb haben wir einige Tipps zum Akkusparen zusammengestellt, was funktioniert und was nicht.
Das könnte Sie auch interessieren So pflegen Sie Ihren Smartphone-Akku um sicherzustellen, dass es so lange wie möglich hält und wie man einen Batteriewechsel bekommt wenn die Zeit reif ist. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihr Telefon aufgeladen zu halten, sehen Sie sich unsere an Beste kabellose Ladegeräte, Beste tragbare Ladegeräteund Die besten kabellosen 3-in-1-Ladegeräte von Apple Führer.
Sonderangebot für Gear-Leser: Erhalten Sie a 1-Jahres-Abonnement für WIRED für 5 $ (25 $ Rabatt). Dazu gehört der unbegrenzte Zugriff auf WIRED.com und unser Printmagazin (wenn Sie möchten). Abonnements helfen, unsere tägliche Arbeit zu finanzieren.
Schalten Sie den Energiesparmodus ein
Smartphones verfügen alle über eine Art Energiesparmodus, der bestimmte Funktionen, Aktivitäten und visuelle Effekte anhält oder reduziert. Diese Modi sind ideal, um wertvolle Batterielebensdauer zu erhalten, wenn Ihre Batterie schwach ist, insbesondere wenn es einige Zeit dauern wird, bis Sie an ein Ladegerät gelangen.
Für iPhones
- Gehe zu Einstellungen > Batterie und einschalten Low-Power-Modus.
- Fügen Sie es dem Control Center hinzu über Einstellungen > Kontrollzentrum > Steuerelemente anpassen und abholen Low-Power-Modus.
- Es schaltet sich automatisch aus, wenn Ihr Akku zu 80 Prozent aufgeladen ist.
Bei Android-Telefonen unterscheidet sich die Anleitung je nach Hersteller leicht. Die meisten Android-Telefone verfügen über zwei Energiesparmodi. Die erste reduziert den Batterieverbrauch, indem sie einige Aktivitäten und visuelle Effekte einschränkt, und die zweite ist extremer und stoppt Benachrichtigungen und die Ausführung der meisten Apps.
Für Google Pixel-Telefone
- Gehe zu Einstellungen > Batterie > Batterieschoner und einschalten Verwenden Sie den Batteriesparmodus. Findest du auch darin Schnelleinstellungen wenn Sie die Benachrichtigungsleiste herunterziehen (wenn sie nicht vorhanden ist, tippen Sie auf das Stiftsymbol, um sie zu bearbeiten und hinzuzufügen).
- Klopfen Legen Sie einen Zeitplan fest auf der Batterieschoner Bildschirm, um zu entscheiden, wann es einsetzt.
- Klopfen Extremer Batteriesparer um zu entscheiden, wann es ausgelöst werden soll, und tippen Sie auf Wesentliche Apps um alle Apps zu markieren, die Sie ausschließen möchten.
- Es ist auch eine gute Idee, sich zu drehen Adaptive Batterie auf ein Einstellungen > Batterie > Adaptive Einstellungen.
Für Samsung Galaxy-Handys
- Gehe zu Einstellungen > Batterie- und Gerätepflege > Batterie finden Energiesparmodus.
- Sie können konfigurieren, was es auf dem tut Energieeinsparung Bildschirm.
- Anklopfen lohnt sich auch Weitere Batterieeinstellungen einzuschalten Adaptive Batterie.
Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit
Die Bildschirmhelligkeit hat einen erheblichen Einfluss auf Ihren Akku, daher möchten Sie, dass sie so niedrig ist, wie es für Ihre Augen angenehm ist. Sie können die Bildschirmhelligkeit jederzeit ändern, indem Sie nach unten wischen, um das Kontrollzentrum auf einem iPhone oder die Benachrichtigungsleiste auf einem Android-Telefon zu öffnen, und den Helligkeitsregler ziehen. Sie können auch eine automatische Anpassung basierend auf dem Umgebungslichtniveau in Betracht ziehen.
Für iPhones
- Gehe zu Einstellungen > Barrierefreiheit > Anzeige & Textgröße und vergewissere dich Automatische Helligkeit ist eingeschaltet.
Für Android-Telefone
- Gehe zu Einstellungen > Anzeige und vergewissere dich Adaptive Helligkeit ist eingeschaltet. Bewegen Sie den Schieberegler weiter manuell, bis er Ihre Einstellungen lernt.
Deaktivieren Sie das Always-On-Display und reduzieren Sie das Bildschirm-Timeout
Da der Bildschirm der größte Batterieverbraucher ist, ist es auch eine gute Idee, die Einschaltdauer zu reduzieren. Die niedrigste Einstellung kann lästig sein, wählen Sie also das für Sie passende Timeout.
Für iPhones
- Gehe zu Einstellungen > Bildschirmhelligkeit und einstellen Automatische Sperre zu 30 Sekunden. Erwägen Sie das Umschalten Immer auf aus.
Für Android-Telefone
- Gehe zu Einstellungen > Anzeige und einstellen Bildschirm-Timeout zu 15 Sekunden. Ziehe in Erwägung, dich umzudrehen Bildschirmschoner aus.
- Gehen in Einstellungen > Anzeige > Sperrbildschirm und sicherstellen Immer Uhrzeit und Info anzeigen ist ausgeschaltet.
Sie können auch etwas Akkulaufzeit sparen, indem Sie Dunkelmodus aktivieren wenn Ihr Smartphone über einen OLED- (oder AMOLED-) Bildschirm verfügt, da diese Panels Pixel ausschalten, wenn sie schwarz anzeigen.
Vermeiden Sie extreme Temperaturen
Wenn es extrem kalt oder heiß ist, leidet Ihr Akku. Es gibt nur eine begrenzte Menge, die Sie dagegen tun können, aber versuchen Sie Dinge zu vermeiden, wie z. B. Ihr Smartphone an einem sonnigen Tag auf dem Armaturenbrett in Ihrem Auto liegen zu lassen.
Finden Sie heraus, was Ihre Batterie entlädt
Wenn Sie alle bisher hervorgehobenen Einstellungen angepasst haben und immer noch feststellen, dass Ihr Akku Sie nicht durch den Tag bringt, sollten Sie nachforschen. Smartphones verfügen über integrierte Diagramme zur Akkunutzung, die Ihnen zeigen, wohin der Strom geht.
Für iPhones
- Gehe zu Einstellungen > Batterie und scrollen Sie nach unten, um Nutzungsdiagramme der letzten 24 Stunden oder 10 Tage anzuzeigen.
- Wenn Sie auswählen Letzte 10 Tage und scrollen Sie nach unten, Sie sehen eine Liste mit Apps. Sie können zwischen dem verbrauchten Akkuprozentsatz und der Aktivität (einschließlich Bildschirmzeit und Hintergrund) umschalten.
Für Android-Telefone
- Gehe zu Einstellungen > Batterie > Batterieverbrauch und scrollen Sie nach unten, um die Apps und Systemfunktionen zu sehen, die in den letzten 24 Stunden Strom gefressen haben. Sie können auch oben im Diagramm auf Zwei-Stunden-Blöcke tippen.
Apps entfernen und einschränken
Wenn Ihre Untersuchung ergeben hat, dass ungenutzte oder selten verwendete Apps Ihren Akku entladen haben, ist es an der Zeit, Ihre App-Liste durchzugehen und alles zu deinstallieren, was Sie nicht benötigen.
Für iPhones
- Gehe zu Einstellungen > Appstore und einschalten Entladen Sie nicht verwendete Apps um nicht verwendete Apps zu entfernen, aber die Daten beizubehalten. Wenn Sie diese App also neu installieren, bleiben alle gespeicherten Daten intakt.
- Um Apps manuell auszulagern, gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone-Speicherwählen Sie eine App aus und tippen Sie auf Laden Sie die App herunter.
- Geh zurück zu Einstellungen und scrollen Sie nach unten, um Ihre installierten Apps zu finden. Tippen Sie auf eine beliebige App, und Sie können Berechtigungen deaktivieren oder einschränken, z Ortausschalten Hintergrund App aktualisieren um zu verhindern, dass es Daten im Hintergrund herunterlädt, wenn Sie es nicht verwenden, und einzuschränken Benachrichtigungen.
Für Android-Telefone
- Gehe zu Einstellungen > Anwendungen, und scrollen Sie nach unten. Tippen Sie auf Ungenutzte Anwendungen um Apps zu finden, die Sie drei Monate oder länger nicht verwendet haben, und alles zu deinstallieren, was Sie nicht benötigen.
- Gehen Sie nun zurück zu Einstellungen > Anwendungenklopfen Alles sehenund finden Sie alle Apps, die in Ihrer Akkuverbrauchstabelle als erhebliche Belastung erscheinen.
- Überlege abzuschalten Benachrichtigungen für jede App, die sie nicht benötigt (z. B. funktionieren Messaging-Apps ohne sie nicht richtig, aber die meisten Spiele müssen Ihnen keine Benachrichtigungen senden).
- Beschränken Berechtigungen die nicht relevant erscheinen (deaktivieren Sie beispielsweise den Standort für Apps, für die Sie kein Unternehmen verfolgt).
- Stelle sicher das App-Aktivität pausieren, wenn sie nicht verwendet wird ist eingeschaltet.
- Sie können auch verhindern, dass Apps Ihren Akku entladen, indem Sie Daten im Hintergrund abrufen, wenn Sie unterwegs sind, indem Sie in gehen Einstellungen > Netzwerk und Internet > Datensparerund schalten Sie es ein.
Verwenden Sie „Nicht stören“.
Es ist eine gute Idee, regelmäßige Ausfallzeiten auf Ihrem Smartphone einzuplanen. Das Festlegen von Zeiten, zu denen Benachrichtigungen eingeschränkt sind, kann helfen Ihnen beim Schlafenkonzentrieren Sie sich auf die Arbeit und gönnen Sie sich eine Pause von ständigen Anforderungen, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass Ihr Akku länger hält.
Für iPhones
- Gehe zu Einstellungen > Fokus und Zeitplan Nicht stören und Schlafen Zeit. Dazu gehört die Option, Bildschirme anzupassen, Ausnahmen festzulegen, damit bestimmte Personen oder Apps Sie weiterhin kontaktieren können, und sogar zu filtern, was bestimmte Apps Ihnen zeigen können. Sie können mehr darüber erfahren, wie Sie den Fokusmodus von Apple verwenden hier.
Für Android-Telefone
- Gehe zu Einstellungen > Benachrichtigungen oder Schall und Vibrationund tippen Sie auf Nicht stören um Zeitpläne, Ausnahmen und mehr festzulegen.
Verbinden Sie sich mit Wi-Fi und verwenden Sie den Flugmodus
Wenn Sie sich in einem Gebiet oder Gebäude befinden, das kein starkes Mobilfunksignal empfängt, entlädt sich der Akku Ihres Telefons schneller. Dies liegt daran, dass es nach einem Zellsignal sucht oder die Leistung erhöht, um eine starke Verbindung aufrechtzuerhalten. Verbinden Sie sich nach Möglichkeit stattdessen mit einem Wi-Fi-Netzwerk und vergewissern Sie sich Schalten Sie WLAN-Anrufe ein. (Unbedingt folgen diese Schritte, um sich zu sichern bei Verwendung öffentlicher Wi-Fi-Netzwerke.)
Wenn Sie durch eine ländliche Gegend mit schlechter Netzabdeckung reisen und Ihr Smartphone für eine Weile nicht verwenden müssen, sollten Sie in Betracht ziehen, den Flugmodus einzuschalten, um Akkulaufzeit zu sparen. Denken Sie daran, es wieder auszuschalten, und denken Sie daran, dass Ihr Telefon getrennt wird, wenn der Flugmodus aktiviert ist.
Töten Sie Tastaturgeräusche und -vibrationen
Tastaturgeräusche sind nicht nur lästig für alle in der Nähe, wenn Sie eine SMS schreiben, sondern verbrauchen auch ein wenig Strom, also warum nicht abschalten? Realistisch gesehen hat das Ausschalten von Tastaturgeräuschen und -vibrationen einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Akkulaufzeit, es sei denn, Sie sind häufig Schreibkraft.
Für iPhones
- Gehe zu Einstellungen > Klänge & Haptik und umschalten Ton sperren aus.
- Klopfen Tastatur-Feedback und umschalten Klang aus. Vielleicht überlegst du dich umzudrehen Haptik auch ab.
Für Android-Telefone
- Gehe zu Einstellungen > Schall und Vibration und ausschalten Bildschirmsperrton und Berühren Sie Töne.
- Sie können auch erwägen, abzuschalten Vibration und Haptik.
Erzwingen Sie das Schließen von Apps nicht
Es ist ein hartnäckiger Mythos, dass das erzwungene Schließen von Apps Akkulaufzeit spart. Wenn Sie Apps ständig wegwischen, um sie zu schließen, oder das Schließen über das App-Menü erzwingen, kann dies zu einer größeren Belastung Ihres Akkus führen. Dies liegt daran, dass sich die Apps, die in Ihrer letzten Liste angezeigt werden, tatsächlich in einem angehaltenen Zustand befinden und im Speicher gespeichert sind, sodass Sie beim nächsten Öffnen dieser App dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben. Es erfordert mehr Energie, sie von Grund auf neu zu laden, also lass sie in Ruhe.
Schalten Sie Bluetooth nicht aus
Ein weiterer Tipp zum Energiesparen, der häufig auftaucht, ist das Ausschalten von Bluetooth, wenn Sie es nicht verwenden. Bluetooth scheint jedoch, wenn überhaupt, nicht viel Akkulaufzeit zu verbrauchen, es sei denn, es ist mit einem Gerät verbunden. Das Streamen von Audio über Bluetooth entlädt Ihren Akku, aber selbst Bluetooth LE (Low Energy)-Verbindungen zu Dingen (wie Fitness-Trackern) verbrauchen kaum Strom, und der Leerlaufverbrauch ist vernachlässigbar.
Schalten Sie Wi-Fi nicht aus
Bei Wi-Fi verhält es sich ähnlich wie bei Bluetooth. Wenn Wi-Fi eingeschaltet ist, hat dies nur einen vernachlässigbaren Einfluss auf Ihren Akku, es sei denn, Sie sind tatsächlich mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden. Das umständliche Ein- und Ausschalten ist es nicht wert. Sie können auch Akku sparen, indem Sie es ständig eingeschaltet lassen, da es Ihrem Telefon ermöglicht, von einem Mobilfunknetz, das normalerweise mehr Strom benötigt, auf ein Wi-Fi-Netzwerk umzuschalten, wann immer es verfügbar ist.