Bei einem NSCLC im Spätstadium möchten Sie vielleicht mit Ihrem Arzt über viele Dinge sprechen.
Dazu können Ihre Behandlungsoptionen, mögliche Nebenwirkungen, Ergebnisse und Unterstützungssysteme gehören. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, was Sie in Zukunft erwarten können. Sie können mit ihnen auch über Dinge außerhalb Ihrer medizinischen Behandlung sprechen, wie z. B. Ihre persönlichen Sorgen und Lebensziele.
Hier sind einige Dinge, die Sie vielleicht besprechen möchten:
Behandlungsmöglichkeiten
Ihr Arzt kann Ihnen Einzelheiten über Ihren Krebs mitteilen und über Ihre Behandlungsmöglichkeiten sprechen. Sie können Ihnen auch sagen, wie wirksam die Behandlung sein kann, welche Nebenwirkungen möglich sind und wie sich diese Behandlung auf Ihre Lebensqualität auswirken könnte.
„Spätstadium oder metastasierendes NSCLC bedeutet, dass sich Krebszellen über einen anfänglichen Primärtumor in einer der Lungen hinaus ausgebreitet haben“, sagt Dr. Jeffrey Ward, medizinischer Onkologe am Siteman Cancer Center in St. Louis. Ihr Arzt kann Ihnen erklären, wo sich der Krebs ausgebreitet hat, und die nächsten Schritte empfehlen, die weitere Tests und Termine bei einem Spezialisten beinhalten können.
„Es ist unglaublich wichtig, dass Sie sich wohl fühlen, wenn Sie mit Ihrem medizinischen Onkologen ein offenes und ehrliches Gespräch über Ihre Behandlungsziele führen“, sagt Ward. Ein Onkologe ist ein auf Krebs spezialisierter Arzt.
Zukunftsausblick
Bei NSCLC im Spätstadium ist ein positives Ergebnis möglich.
„In den letzten Jahren gab es eine unglaubliche Explosion neuartiger Behandlungen für Patienten mit fortgeschrittenem NSCLC“, sagt Ward.
Immuntherapie, die Ihrem Immunsystem hilft, Krebs zu kontrollieren, und gezielte Inhibitoren, die normalerweise als Pillen verabreicht werden, können Ihren Krebs jahrelang in Schach halten, sagt er.
Der Schlüssel ist zu wissen, welche dieser Behandlungen Ihre beste Option ist. Spezielle Tests helfen Ihrem Arzt, das Beste für Sie auszuwählen.
„Leider werden diese Behandlungsansätze nicht bei allen Patienten erfolgreich sein, daher ist es von entscheidender Bedeutung, mit Ihrem Onkologen ein ehrliches Gespräch darüber zu führen, was zu erwarten ist“, sagt Ward.
„Das metastasierte NSCLC ist keine Krankheit, die wir für heilbar halten. Das Ziel der Behandlung ist es, das Fortschreiten des Krebses zu verhindern und Ihre Symptome zu kontrollieren.“
Nachsorge
Ihr Arzt wird mit Ihnen auch über die Nachsorge sprechen. Nach Ihrer Behandlung wird auf ein Wiederauftreten geachtet, was bedeutet, dass Ihr Krebs zurückgekehrt ist. Bei NSCLC besteht möglicherweise ein höheres Risiko, an einem zweiten Lungenkrebs zu erkranken.
Fragen Sie Ihren Arzt, was Ihre Nachsorge beinhalten wird. Fragen Sie nach zukünftigen Scans, Bluttests oder anderen bildgebenden Tests. Sie können Ihren Arzt fragen, wie wahrscheinlich es ist, dass der Krebs aufgrund Ihrer Krankengeschichte zurückkehrt.
Lebensziele und Prioritäten
Es ist wichtig, Ihre Prioritäten zu berücksichtigen und sie mit Ihrem Arzt zu teilen. Dies wird ihnen helfen, den richtigen Behandlungsplan für Sie zu entwickeln.
„Gibt es in der Zukunft eine Hochzeit, einen Jahrestag oder eine Geburt, die für Sie am wichtigsten ist? Möchten Sie einige Bucket-List-Punkte abhaken?“ sagt Ann Fish-Steagall, staatlich geprüfte Krankenschwester und Senior Vice President of Patient Services bei der LUNGevity Foundation, einer gemeinnützigen Organisation für Lungenkrebspatienten.
„Ist es wichtiger als alles andere, wie lange du lebst? Oder gibt es einen Punkt der Lebensqualität, der Ihr Strich im Sand sein wird, wie zum Beispiel Immobilität und Schmerzen?“ Sie sagt. Ihr Arzt wird diese Dinge wissen wollen, wenn Sie fortfahren.
Finanzen und Verantwortlichkeiten
Ihr Arzt kann Ihnen bei der Zukunftsplanung helfen.
Sie können mit Ihnen über wichtige Schritte sprechen, die zu unternehmen sind, wie die Erstellung einer Patientenverfügung und die Auswahl einer Person, die medizinische Entscheidungen für Sie trifft, wenn Sie diese nicht selbst treffen können.
Sie haben möglicherweise Vorschläge, wie Sie Ihre Pflege mit Ihren anderen Aufgaben in Einklang bringen können. Sie können darüber sprechen, was zu tun ist, wenn Sie die Pflegekraft einer anderen Person sind, unterhaltsberechtigte Kinder haben oder ein Geschäft oder eine Partnerschaft haben, die gebunden werden muss.
Support-Services
Fragen Sie Ihren Arzt, welche Arten von Unterstützung verfügbar sind, um Ihnen bei Lungenkrebs im Spätstadium zu helfen.
Sie können Empfehlungen oder Empfehlungen für Ressourcen für psychische Gesundheit, Unterstützungsdienste für Betreuer oder Ressourcen für finanzielle Unterstützung weitergeben.
Palliativpflege
Irgendwann möchten Sie vielleicht über Palliativmedizin nachdenken.
Ihr Palliativpflegeteam kann Ärzte, Krankenschwestern und Sozialarbeiter umfassen, die auf Palliativpflege spezialisiert sind. Es kann auch Seelsorger, Berater, Ernährungsberater, Apotheker und andere Betreuer umfassen.
Sie können sie in Kliniken, Krankenhäusern und Langzeitpflegeeinrichtungen finden. Sie können auch zu Ihnen nach Hause kommen.
Palliative Care kann Ihnen helfen bei:
- Angst
- Appetitlosigkeit
- Kommunikation
- Verstopfung
- Depression
- Ermüdung
- Brechreiz
- Schmerzen
- Kurzatmigkeit
- Schlafstörung
Fragen Sie Ihren Arzt nach der Zusammenarbeit mit einem Palliativpflegeteam.
Wenn Veränderungen wie Appetitlosigkeit, Kraftlosigkeit und starke Müdigkeit über einen Zeitraum von Wochen anhalten oder wenn sie schnell zunehmen, kann es Zeit für Hilfe sein, sagt Fish-Steagall.
Hospizpflege
„Für viele Patienten wird trotz unserer größten Bemühungen eine Zeit kommen, in der eine Behandlung, die ihre Krankheit verlangsamen und die Symptome kontrollieren soll, nicht mehr wirkt“, sagt Ward.
An diesem Punkt kann Ihr Arzt eine Hospizversorgung empfehlen.
Hospizpflege umfasst ein Team von Ärzten, Krankenschwestern, Sozialarbeitern, häuslichen Krankenpflegern, Beratern und anderen Anbietern, die Ihnen helfen, sich besser zu fühlen, wenn sich der Fokus von der aktiven Krebsbehandlung auf die Symptomkontrolle verlagert.
„Das Hospiz erstreckt sich normalerweise auf die letzten 6 Lebensmonate“, sagt Fish-Steagall. „Das Hospiz erfordert normalerweise, dass die Patienten keine Wiederbelebungsversuche wünschen und einen friedlichen Tod geplant haben.“
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Hospizversorgung. Fragen Sie, was verfügbar ist, ob es das Richtige für Sie ist und was Sie erwartet.
Änderungen am Lebensende
Ihr Arzt kann mit Ihnen über zu erwartende Veränderungen am Lebensende sprechen und wie Sie sich darauf vorbereiten können.
Zum Beispiel können Sie mehr schlafen und länger brauchen, um aufzuwachen. Sie können weniger in der Lage sein, für sich selbst zu sorgen. „Normalerweise sind dies Dinge, die eine Pflegekraft beachten möchte“, sagt Fish-Steagall.
Ihr Arzt kann Ihnen sagen, was zu erwarten ist, wenn die Behandlung wahrscheinlich nicht hilft.
„Sobald ein Patient mehr als 50 % des Tages in einem Bett oder Stuhl verbringt und Hilfe beim Ankleiden, beim Gang zur Toilette oder beim Trinken benötigt, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass er davon profitiert“, sagt Fish-Steagall.